Sofortspende an die Grundschule am Treppenweg

Übergabe der Schulmaterialien an die Grundschule. Direktor Kirschner, Kiwanis Präsident Stefan Uhrig, Lt. Governor Nina Schütz und Herr Hoffart vom Förderverein der Grundschule

In der Vorweihnachtszeit wurde die Kreisstadt von schlimmen Nachrichten heimgesucht. Der Dachstuhl des alten Grundschulgebäudes war übernacht in Flammen aufgegangen. Neben dem wertvollen Archiv, dem Lehrerzimmer und allen Büros wurden auch zwei Klassensäle in dem Gebäude vollständig vernichtet. Die Nachricht erreichte den Kiwanis Club Erbach/Odenwald früh am Morgen, als die Löscharbeiten noch nicht vollständig abgeschlossen waren.

Über WhatsApp verständigte sich der Vorstand sehr schnell und stellte der Schule über den dazugehörigen Förderverein eine Soforthilfe von 1.500 € zur Verfügung. Binnen weniger Tage stand der Verwendungszweck fest, die zerstörten Schulmaterialien, die nicht von der Versicherung abgedeckt sind, sollten ersetzt werden um den Schülern nach den Ferien ein wenig Normalität zu bieten. Durch das perfekte Zusammenspiel der Schule, deren Fröderverein und dem Kiwanis Club war die Liste der Materialien schnell zusammengestellt, diese wurden bei der Firma Eichenhofer bestellt (ebenfalls ein Partner von Kiwanis) und schließlich am 2. Januar in den Räumen der Schule übergeben.

Direktort Kirschner bedankte sich bei den Mitgliedern des Kiwanis Clubs für die schnelle und unbürokratische Hilfe. „Kiwanis waren die ersten die Hilfe anboten, die ersten die die Spende überwiesen haben und auch die ersten mit denen wir hier die Übergabe machen können“, so Kirschner. Da viele Mitglieder des Kiwanis Clubs diese Schule besuchten und seit der Gründung vor 5 Jahren eine enge und vertrauliche Verbindung besteht, musste schnell Hilfe geleistet werden. „In diesen Stunden merkt man, wie viele gute Freunde man hat. Kiwanis steht hier für uns, auch aufgrund der hohen Spendensummer, an allererster Stelle“, so Kirschner weiter.

Kiwanis Präsident Stefan Uhrig bedankte sich nicht nur bei dem Schulleiter für die schnellen Reaktionen, sondern auch beim 1. Vorstizenden des Fördervereins für die schnelle Besorgung der Materialien. Man sieht wie die Stadt Erbach in solchen Notsituationen zusammenhält.

Die Schule ist ebenfalls Partner bei Geheimsache Igel. Stefan Uhrig freute sich, dass die Kinder durch zwei Theaterstücke im nächsten Jahr auch ein wenig Ablenkung finden werden.