Kiwanis-Café auf dem Michelstädter Weihnachtsmarkt

Glühwein, Kinderpunsch, Kaffee und Kuchen, all das gab es in unserem kleinen Café im Kellereihof (hinter der Pyramide) am 4. Adventswochenende zu kaufen. Auf einem Weihnachtsmarkt sind diese Dinge keine Seltenheit, aber wir hatten noch zwei weitere gute Argumente: Eine geschützte, gemütliche Sitzecke und den guten Zweck. In diesem Jahr ging der Erlös von rund 700 Euro an die recht neu gegründete Mini-Gruppe des THW Michelstadt.

Für das nächste Mal sehen wir Raum nach oben, etwa mit mehr Schildern, die überhaupt erst Besucher*innen in unser „Versteck“ hinter der Pyramide führen. Wenn ihr das hier lest, merkt euch schon mal vor: Besucht uns beim nächsten Weihnachtsmarkt, es gibt viele leckere Dinge! ?
Vielen Dank an Charity Chair Jörg Thiemer und die vielen Mitglieder, die Kuchen gebacken und am Verkaufsstand geholfen haben!

Misteln, schöne Misteln!
Der KC Erbach/Odenwald ist mittlerweile bekannt für den Mistelzweigverkauf. Früher konnte man uns auf der Erbacher Schlossweihnacht neben dem Kirchencafé „Zum Bären“ finden. Dann kam Corona, aber auch dafür hatten wir eine Lösung: Es gab die Misteln einfach kontaktlos, per Bestellung oder Abholung.
Dieses Mal gab es zwar wieder Weihnachtsmärkte – aber kein Dach mehr über unserer früheren Bleibe! Etwas zögernd beschlossen wir deshalb, den Mistelverkauf vorerst wieder in unserem „Außenlager“ abzuhalten, unsicher, ob wir damit weiterhin genügend Menschen erreichen können.

Unsere Bedenken waren glücklicherweise grundlos, es gab wieder viel Zuspruch. Insgesamt kamen fast 800 Euro zusammen. Die Hälfte ging an das Sternkinderzentrum Odenwald e.V., die andere Hälfte nutzen wir für dringende Anfragen, die uns in den letzten Monaten immer häufiger erreichen.
Wie genau der Mistelzweigverkauf im nächsten Winter aussehen wird, ist noch nicht sicher – aber es wird definitiv wieder Kiwanis-Misteln geben! An dieser Stelle bedanken wir uns bei unseren Mitgliedern Moritz „Miraculix“ Krellmann für das Schneiden und Manfred Uhrig für die Bereitstellung des Mistel-Hauptquartiers.

7 Tropfen für ein Halleluja

Torf ppm, Fassstärke, Kühlfiltrierung, Spätburgunderfinish. Das waren unter anderem die Themen bei der 7. Destillatprobe Malt4Charity im Restaurant Meraki in Erbach auf dem Marktplatz. Den fast 20 Teilnehmern wurden, wie auch beim letzten Mal schon, besondere Tropfen aus dem Odenwald kredenzt. Vielen ist gar nicht bekannt, dass die größte Whisky Destillerie auf dem Europäischen Festland nicht mal 30 Minuten entfernt von Erbach angesiedelt ist. Die St. Kilian Destillerie in Rüdenau gehört inzwischen zu den festen Größen der internationalen Whiskywelt. Organisator Stefan Uhrig bedankte sich gleich zu Anfang bei dem Team von St. Kilian, denn ohne die großzügige „Schapsspende“ wäre das Tasting in der Form gar nicht möglich. Kiwanier Detlef Kuhn und Rainer Müller, beide aktive Mitglieder der Odenwälder Schottlandvereinigung, führten durch 6 waschechte Whiskys und einen Likör. Neben den bereits bekannten Marken, Bud Spencer und Terence Hill, waren diesmal viele Neuheiten und auch Raritäten unter den Tropfen. Die Teilnehmer, teilweise sehr erfahren, teilweise Neulinge, waren allesamt begeistert über die große Vielfalt. Besonders schön sind die vielen Gespräche und auch Diskussionen die bei jedem Glas geführt wurden. Am Ende des Abends rundete ein tolles griechisches Buffet den Event ab. Wie Stefan Uhrig zu Beginn sagte, war man ja nicht zum Spaß bei der Probe dabei, sondern für den guten Zweck. Dank vieler Spenden am Abend konnten 1.150 € eingenommen werden. Das Geld wird traditionell dazu verwendet das Gewaltpräventionstheaterstück „Geheimsache Igel“ an mehreren Grundschulen im Kreisgebiet zu finanzieren. Bei dem Stück für die 2. und 3. Klassen lernen die Kinder spielerisch mit Gewalt umzugehen und wie man „Nein“ sagt. Das Theaterstück wird bundesweit angeboten und wird als Kiwanis Leuchtturmprojekt von vielen der 130 Clubs in Deutschland finanziert. Mit der Probe soll es aber noch nicht das Ende des Odenwälder Kiwanisprogramms gewesen sein, über die Adventszeit bietet der Kiwanisclub wieder einen Mistelzweigverkauf an, am 17. und 18. Dezember verkauft der Club Glühwein und Kuchen auf dem Weihnachtsmarkt in Michelstadt, und am 17. Dezember findet die nächste Charity Whiskyprobe des Erbacher Clubs statt, diesmal online.