Alle Kuchen leer

Am dritten Adventswochenende hat sich der Erbacher Kiwanisclub wieder in der Kellerei in Michelstadt zum Kuchenverkauf eingenistet. Wie im letzten Jahr auch sorgten Gutscheine für eine leere Kuchentheke.

Eine ruhige Ecke, einen heißen Kaffee und ein Stück hausgemachten Kuchen. Das wissen viele Menschen in der turbulenten Weihnachtszeit zu schätzen, gerade auf einem wuseligen Weihnachtsmarkt wie in Michelstadt. Bereits zum dritten Mal bewirtete der Kiwanis Club Erbach/Odenwald das kleine Café in der Kellerei, direkt hinter der Pyramide.

Neben Kaffee und Kuchen gab es wie immer hausgemachten Glühwein und, in diesem Jahr neu dabei, Whisky und Likörspezialitäten von St. Kilian aus Rüdenau. In der kleinen Nische fanden die Gäste ein wenig Ruhe und wärmten sich ein wenig auf. Nebenher konnten sich die vielen Kundinnen noch über die Arbeit des rührigen Clubs informieren. So füllte sich auch die Spendendose kontinuierlich. Ein besonderer Clou, der bereits im letzten Jahr für viel Arbeit gesorgt hat, waren die Kaffeegutscheine, die den Besucherinnen auf dem Großparkplatz ausgehändigt wurden. Gerade für die Menschen, die mit Bussen anreisten, war das Weihnachtscafé das erste Ziel auf dem Weihnachtsmarkt. So war es am Ende nicht verwunderlich, dass die 21 Kuchen bereits am Sonntag um 17 Uhr ausverkauft waren. In diesem Jahr floss der Erlös des Cafés in die Kasse des Vereins. Dies ist wichtig, um bei spontanen Spendenanfragen flexibel reagieren zu können. Der Club unterstützt seit über 10 Jahren Kinder- und Jugendprojekte in der Region, aber auch international. Mit dem Weihnachtscafé endet die letzte Aktion des Clubs im laufenden Jahr bevor es nächstes Jahr im März mit dem Frühlingskonzert und dem Lions-Kiwanis Benefiztennis gleich wieder in die vollen geht.